- der Bund an Saiteninstrumenten
- (Musik) - {fret} phím đàn, hình trang trí chữ triện, hoa văn chữ triện, sự bực dọc, sự cáu kỉnh, sự khó chịu, sự gặm mòn, sự ăn mòn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bund [1] — Bund (der B.), 1) Vertrag, welchen mehrere Personen od. Staaten unter gegenseitigen Verpflichtungen u. Versprechungen zur Erreichung eines gemeinschaftlichen Zweckes mit einander machen, s. Bündniß; im Alterthum z.B. der Achäische, Ätolische, in… … Pierer's Universal-Lexikon
Bund [3] — Bund, bei Saiteninstrumenten Holz oder Metallleisten, quer über das Griffbrett laufend, um die Länge des schwingenden Teils der Saiten zu bestimmen … Kleines Konversations-Lexikon
Bund, Bundstab — Bund, Bundstab, auf Saiteninstrumenten (z. B. Gitarre, Banjo, Zither) als Griffhilfe angebrachte Einteilung, die ein Abgreifen der Saiten in Halbtonschritten (temperierte Stimmung) durch Aufsetzen des Fingers kurz vor dem Bundstab ermöglicht.… … Universal-Lexikon
Bund (Saiteninstrument) — Griffbrett mit Bünden Bei vielen Saiteninstrumenten aus der Familie der Lauten ist das Griffbrett durch Bünde unterteilt. Sie ermöglichen die Einteilung des Griffbretts in die in unserer Musik gebräuchlichen Halbtöne … Deutsch Wikipedia
Bundreinheit — Der Begriff Bundreinheit beschreibt in der Instrumentenkunde bei Saiteninstrumenten mit Griffbrettern (z. B. Gitarre, E Bass, Laute, Cister, Banjo, Mandoline, Bouzouki, Zither) die korrekte Platzierung der einzelnen Bünde. Von bundreinen… … Deutsch Wikipedia
Stimmen — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… … Deutsch Wikipedia
Stimmungssystem — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… … Deutsch Wikipedia
Temperierte Stimmung (Musik) — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… … Deutsch Wikipedia
Bundkonstante — Der Begriff Bundreinheit beschreibt in der Instrumentenkunde bei Saiteninstrumenten mit Griffbrettern (z. B. Gitarre, E Bass, Laute, Cister, Banjo, Mandoline, Bouzouki, Zither), die korrekte Platzierung der einzelnen Bünde. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Mensurzugabe — Der Begriff Bundreinheit beschreibt in der Instrumentenkunde bei Saiteninstrumenten mit Griffbrettern (z. B. Gitarre, E Bass, Laute, Cister, Banjo, Mandoline, Bouzouki, Zither), die korrekte Platzierung der einzelnen Bünde. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Spannungszugabe — Der Begriff Bundreinheit beschreibt in der Instrumentenkunde bei Saiteninstrumenten mit Griffbrettern (z. B. Gitarre, E Bass, Laute, Cister, Banjo, Mandoline, Bouzouki, Zither), die korrekte Platzierung der einzelnen Bünde. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia